Suchen
🔎


Du hast gerade keine Zeit, ins Rathaus zu gehen?
Tu‘s doch, wann‘s Dir passt:
Von daheim oder von unterwegs. Auch am Wochenende. Und zu jeder Tageszeit.
Klick Dich einfach ins Amt!
Auf der Website Deiner Verwaltung...mehr>>>




Rathaus geschlossen

Am Freitag, den 16.05.2025 ist das Rathaus
wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung geschlossen.


Wichtige Information zur Beantragung von Personalausweis und Reisepass ab dem 01.05.2025

Ab dem 1. Mai 2025 gelten neue Regelungen für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen. Ab diesem Datum sind nur noch digitale Passbilder zugelassen. Ausgedruckte Fotos werden dann nicht mehr akzeptiert.

Das digitale Lichtbild darf nur von Fotografen erstellt werden, die dafür zertifiziert sind. Diese Fotografen gewährleisten, dass die Aufnahme den technischen und rechtlichen Anforderungen entspricht. Der Kunde erhält einen QR-Code, mit dessen Hilfe die Behörde das Lichtbild herunterladen kann. Selbst erstellte digitale Passfotos können nicht verwendet werden.Es sind zwei Fotodienstleister bekannt, die digitale Lichtbilder erstellen: die Drogeriemarktkette dm und der Fotofachverband Ringfoto (Teilnehmende Fotostudios unter: alfo-passbild.com).

Im Geiselbacher Rathaus wird es zukünftig auch die Möglichkeit geben, digitale Passbilder zu erstellen. Allerdings kann eine Passbilderstellung zum 01.05.2025 nicht garantiert werden, da noch technische Vorbereitungen notwendig sind.
Bitte informieren Sie sich vor Antragstellung bei uns, ob die Passbilderstellung möglich ist. Sollte dies nicht der Fall sein, müssen Sie das Lichtbild bei den genannten Fotodienstleistern anfertigen lassen.

Für die Fotoaufnahmen fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 6,-- € je Bild an.


Neue Öffnungszeiten des Recyclinghofes ab dem 01.04.2025

Die Recyclinghöfe und Grünabfallplätze in den Gemeinden des Landkreises Aschaffenburg sind Einrichtungen des Landkreises, die dieser über die Müllgebühren finanziert.

Die Gemeinden stellen die Flächen und das Personal zur Verfügung und erhalten hierfür eine Miete für die Fläche bzw. Lohnaufwandsentschädigungen für das Personal.

Am 01.01.2025 sind für die Recyclinghöfe und Grünabfallplätze neue Kostenübernahmerichtlinien in Kraft getreten. Diese Änderungen der Richtlinien haben eine Änderung der Kostenerstattungen dahingehend gebracht, dass für Gemeinden bis zu 3.000 Einwohnern nur noch Öffnungszeiten von wöchentlich bis zu vier Stunden erstattungsfähig sind.  Außerdem müssen künftig während der Mindestöffnungszeiten von vier Stunden mindestens drei Mitarbeiter*innen vor Ort sein, um die Anlieferungen zu kontrollieren. Bisher war der Recyclinghof nur mit zwei Mitarbeiter*innen besetzt.

Diese Änderungen führen dazu, dass die Kostenerstattungen des Landkreises nicht mehr ausreichend sind, um die entstehenden Kosten zu den bisherigen Öffnungszeiten(Samstag 6 Stunden, Freitag 2 Stunden)abzudecken.

Der Gemeinderat der Gemeinde Geiselbach hat daher in seiner Sitzung am 21.02.2025 beschlossen, dass ab dem 01.04.2025 folgende Öffnungszeiten für den Recyclinghof bzw. Grünabfallplatz gelten:

Samstag ganzjährig: 9.00 Uhr – 14.00 Uhr

Freitag Monate März bis Oktober: 15.00 Uhr – 17.00 Uhr

Freitag Monate November bis Februar: keine Öffnungszeit


Landkreis Aschaffenburg: Vorgarten-Wettbewerb 2025 ab 1. April bis 30. September 2025

Festsetzung der Grundsteuer zum 01.01.2025

Die Gemeinde Geiselbach hat im Januar die Grundsteuerbescheide, gültig ab dem Jahr 2025 verschickt. Seither erreichen uns zahlreiche Anfragen hinsichtlich der Festsetzungen. Es wird auf folgende Punkte hingewiesen:...mehr>>>


Informationen zur Grundsteuerreform 2025

Das Bundesverfassungsgericht hat am 10. April 2018 die Grundsteuer in ihrer bisherigen Form für grundgesetzwidrig erklärt. Seit dem Jahr 2022 sind alle Eigentümer von land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken und von bebaubaren Grundstücken deshalb aufgefordert worden, neue Steuererklärungen zur Bewertung ihrer Grundstücke abzugeben. Für einige Grundstücke liegen noch immer keine Veranlagungen vor. Weiter haben wir festgestellt, dass eine ganz erhebliche Zahl an falschen Veranlagungen vorliegt... mehr>>>


Schäden oder Störungen an Straßenlampen über die Straßenbeleuchtungs-Störungsmelder-Web-App melden

Defekte Straßenbeleuchtungen können ab sofort direkt über das Smartphone an die Gemeinde Geiselbach gemeldet werden...mehr>>>


Herzlich willkommen in

WIR SIND FÜR SIE DA:
Gemeinde Geiselbach
Kirchstr. 6, 63826 Geiselbach
Tel.: 06024/63593-0
Fax: 06024/6359318
e-Mail:
poststelle@geiselbach.bayern.de

Öffnungszeiten:

MO - FR   8.30 - 12.00 Uhr
MO         14.00 - 17.00 Uhr
DO         14.00 - 18.00 Uhr

Webcam

Veranstaltungen

25.04.2025
Heimatfahrt

26.04.2025
Weinprobe
OGV Geiselbach

29.04.2025
Nichtöffentliche Versammlung
Jagdgenossenschaft Geiselbach

01.05.2025
Maifeier
FFW-Verein Omersbach

10.05.2025
Einweihungsfest
Kindergarten Geiselbach

14.05.2025
Seniorennachmittag
Alte Schule Omersbach

Weitere Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender


Kostenloser WLAN-Hotspot am Geiselbacher Rathaus


BAYERISCHER UNTERMAIN
Alles was die Zukunft braucht.


   


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung