Das bunte Treiben im Musikerheim in Geiselbach hat am Samstag vor Fasching die Närrinnen und Narren begeistert.
Ein bunter Mix aus Tanzveranstaltung und Faschingssitzung brachte die Stimmung im vereinseigenen Probenheim zum Kochen.
Das Kinderballett düste in diesem Jahr als Rennfahrer durch den Saal. Bei so viel Schwung und Rhythmus konnten Sie den Grand Prix auf jeden Fall gewinnen.
Auch das Damenballett (Amelie Dedio, Mathilda Schott, Magdalena Schott und Janine Meinlschmidt) war wieder mit von der Partie. Das Quartett performte zu „Thunder“ einen mitreißenden Tanz im sexy Army-Dress.
Foto: privat
Die „Bauch, Beine, Po“ Gruppe des MVG (Bettina Dedio, Mirjam Rienecker, Sabrina Rosenberger, Sandra Syndikus und Maria Krohnen an der Gitarre) gaben mit Schwimm- und Hula-Hoop-Reifen Einblicke in ihre sportlichen Bemühungen.
Foto: privat
„Die Aussteiger“ (Bettina Dedio, Thomas Neumann, Mirjam Rienecker, Manfred Schott und Maria Krohnen) berichteten singend allerlei vom Ortsgeschehen, genauso wie über die Politik und sogar das ein oder andere Familiengeheimnis. Begleitet wurden Sie dabei von Roger Hartmann mit Klavier und Gesang.
Zwischen den einzelnen Darbietungen gab es für die Närrinnen und Narren die Möglichkeit selbst das Tanzbein zu schwingen. DJ Manni heizte dem Publikum dabei ganz schön ein.
Den Schlusspunkt setzte der Auftritt des Männerballetts. Als die „Bauarbeiter“ ihren Tanz begannen konnte noch keiner ahnen, dass die Männer nach und nach (fast) alle Hüllen fallen lassen würden. Angesichtes dieser sexy Jungs war sich Ansager Matthias Dedio denn auch sicher: Das sind „Die Gaselbicher Chippendales“.
Noch lange blieben die Jecken bei den Musikern schwangen das Tanzbein und ließen sich die leckeren Cocktails in der Bar schmecken.
Wer nicht da war, hat auf jeden Fall was verpasst....