
Der europäische Kulturweg "Birkenhainer Straße 1 Im Krombacher Landgericht" wurde realisiert im Rahmen des Projektes „Pathways to Cultural Landscapes“ in Zusammenarbeit mit dem archäologischen Spessartprojekt e.V. mit Förderung der Europäischen Kommission, Gemeinde Geiselbach, Gemeinde Krombach, Markt Mömbris, Direktion für Ländliche Entwicklung Würzburg, Vogelkundliche Beobachtungsstation Untermain e.V. Frankfurt, Gasversorgung Main-Spessart, Fa. Müller Feinmechanik Frammersbach, Spessartkarte aus dem Pfinzing-Atlas, Staatsarchiv Nürnberg.
Zwischen Frohnbügel, Teufelsmühle, Hauensteiner Hof und Schöneberg liegt der westliche Teil des ehemaligen Krombacher Landgerichts - einer der landschaftlich abwechslungsreichsten Streifen im Spessart: von Feldern und Wiesen über Obstkulturen und Hecken bis zu Wäldern in engen Kerbtälern.
Stationen:
Sportplatz Dörnsteinbach - Teufelsmühle Omersbach - Ehemaliger Gutshof und Gaststätte Frohnbügel - Omersbach - Schöneberg - Krombacher Kirchberg - Hofgut und Burgstall Hauenstein