Regionalbudget 2025: Erfolgreiches Netzwerktreffen in der ILE Kahlgrund-Spessart
Am 08. März 2025 fand das diesjährige Netzwerktreffen des „Regionalbudget 2025“ im Café „Alte Schule“ im Haus Mirjam statt. Zahlreiche engagierte Akteure aus der ILE Kahlgrund-Spessart kamen zusammen, um sich in lockerer Atmosphäre über aktuelle Projekte und erfolgreiche Initiativen der letzten Jahre auszutauschen. Dabei wurde besonders das Regionalbudget 2025 in den Fokus gerückt, welches auch in diesem Jahr zahlreiche Förderprojekte unterstützt.
Mit einem Gesamtvolumen von 75.000 Euro werden im Rahmen des Regionalbudgets 2025 insgesamt 20 Projekte und Initiativen in der Region gefördert. Zu den begünstigten Vereinen und Organisationen gehören unter anderem:
- Förderverein Dorfgemeinschaft Blankenbach e. V.
- Geschichtsverein Geiselbach-Omersbach e. V.
- SC Geiselbach
- FFW Kleinkahl e. V.
- Gemeinde Krombach
- Jagdgenossenschaft Mömbris
- DJK Mömbris 1952 e. V.
- Markt Mömbris
- Förderverein Feuerwehr Mömbris e. V.
- BRK KdöR, KV Aschaffenburg; Wasserwacht Schöllkrippen
- Sportverein Schöllkrippen
- Musikverein Schneppenbach
- Vereinsring Schöllkrippen e. V.
- FFW Schöllkrippen e. V.
- Markt Schöllkrippen
- Kahlgründer Sänger- und Musikanten e. V.
- Mittelschulverband Schöllkrippen
- Kindertagesstätte Flohkiste Westerngrund
- FFW Westerngrund
- Vereinsring Wiesen
Das Regionalbudget der ILE Kahlgrund-Spessart stellt einen wichtigen Baustein für die nachhaltige Entwicklung und Förderung von Bürgerengagement in der Region dar. ILE-Sprecher Bürgermeister Marc Babo und ILE-Manager Christopher Batrla bezeichneten das Regionalbudget als eine „Erfolgsgeschichte der ländlichen Entwicklung“. Sie betonten, dass die Direktförderung von engagierten Akteuren vor Ort einen entscheidenden Beitrag zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region leistet.
„Das Regionalbudget ermöglicht es, die vielfältigen Projekte unserer engagierten Bürgerinnen und Bürger direkt zu unterstützen und weiter voranzutreiben. Es zeigt das starke Zusammengehörigkeitsgefühl in der Region und trägt entscheidend zur positiven Entwicklung der ILE Kahlgrund-Spessart bei“, so Bürgermeister Marc Babo.
Weitere Informationen zur ILE Kahlgrund-Spessart und zum Regionalbudget 2025 sind unter www.kahlgrund-spessart.de zu finden.